LEGO® Spielzeug günstig online kaufen (2023)

1. Die bunte LEGO® Welt

LEGO® leitet sich aus dem dänischen „leg godt“ ab und bedeutet so viel wie „spiel gut“. Die Spielwaren-Marke LEGO® wurde 1932 in Dänemark gegründet. Sie ist der größte Spielzeughersteller der Welt und mittlerweile längst zur Kultmarke aufgestiegen.

Mittlerweile vertreibt LEGO®, neben einer Vielzahl diverser Baukästen-Serien für Kinder jeden Alters, auch Kindermode, Kino-Filme, TV-Serien und betreibt mehrere Erlebnisparks (LEGO®-Land) sowie Flagship-Stores.

LEGO® ist weltbekannt für seine bunten LEGO®-Steine und begeistert Generationen von Kindern auf der ganzen Welt mit seinen Baukastensystemen. Dabei ist es den Kindern frei überlassen, ob sie ein Modell nach Bauanleitung zusammensetzen oder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und eigene Bauwerke schaffen. Und genau das ist das Besondere an LEGO®: die Möglichkeiten sind schier unendlich. LEGO® fördert die kognitive Entwicklung des Kindes immens. Dennoch steht der Spaß stets an erster Stelle – und gerade deshalb ist LEGO® pädagogisch so wertvoll.

Erlebe,wie Kinderaugen funkeln, nachdem der Nachwuchs mit Papa oder Mama die erste Raumstation gebaut hat oder das erste selbstgebaute Auto fahren lässt. Auch die Eltern entdecken nicht selten ihre Spielfreude wieder! Viele haben früher höchstwahrscheinlich selbst mit LEGO® gespielt und fühlen sich in ihre Kindheit zurückversetzt.

Ein Reiterhof, eine Raumstation, ein Polizeirevier, ein Ritterschloss oder ein Ninjatempel – das LEGO® Universum ist bunt, vielseitig und endlos groß. Ganz gleich, ob dein Kind zwei Jahre alt ist oder schon 16 Jahre, mit LEGO® können Kinder ihre eigene Fantasie entdecken und in verschiedene Erlebniswelten eintauchen und spielend lernen.

(Video) Lego Spielzeug günstig kaufen im Preisvergleich

2. Spielend lernen mit LEGO®

Dass das spielerische Lernen das effektivste Lernen ist, ist unbestritten. LEGO® entführt dein Kind in eine Welt, in der seiner Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. In enger Zusammenarbeit mit Entwicklungsspezialisten für Kinder, Pädagogen und Eltern engagiert sich der LEGO® Konzern stark für die Förderung und Lern-Optimierung von Kids. In Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrkräften entwickelt LEGO® sogar eigens für den Unterricht konzipierte Sets. Immer öfter verwenden auch Lehrer LEGO® Elemente zur Veranschaulichung und Demonstration komplexer Abläufen.

Denn diese Bausteine sind nicht nur einfaches Spielzeug. LEGO® kann die Entwicklung der Minis in vielerlei Hinsicht fördern:

  • Motorik
  • räumliche und farbliche Wahrnehmung
  • abstraktes Denken
  • Geduld und Problemlösungsfähigkeiten
  • Lese- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Kreativität und Fantasie
  • mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse

Bereits im Kleinkindalter trägt das Spielen mit LEGO® DUPLO® Bausteinen erheblich zur Entwicklung der Feinmotorik bei. Ferner fördert das Spielen die farbliche sowie räumliche Wahrnehmung. So lernt dein Kind, geometrische Formen allein durch das Anschauen einzuschätzen. Durch das Bauen von Brücken oder Türmen, lernt es auch, einzelne Bauteile ruhig in den Fingern zu halten und entsprechend vorsichtig aneinanderzufügen.

Durch das Zusammensetzen nach Bauplan entwickeln deine Kleinen ein Gefühl für das Denken in Zusammenhängen. So lernen sie, Verknüpfungen zwischen einzelnen Funktionen zu bilden. Zudem fördern die Kinder beim LEGO® Spielen ihre Geduld und ihre Problemlösungsfähigkeiten. Und natürlich belohnen sich die Kleinen auch selbst mit dem Erfolgserlebnis, wenn sie ein Modell nach Vorlage alleine zusammen gebaut haben. Das Lesen der Baupläne und der Austausch mit anderen Spielkameraden können positiven Einfluss auf die Lese- und Kommunikations-Fähigkeiten deines Kindes nehmen.

Gerade jedoch das freie Spielen ist aus pädagogischer Sicht besonders wertvoll und förderlich für die kognitive Entwicklung. Eigene Spielweisen und Spielwelten fordern und fördern Kreativität und Fantasie. Die Möglichkeiten sind unerschöpflich, denn mit LEGO® bekommt dein Kind die Gelegenheit, völlig eigene Figuren, Fahrzeuge oder Häuser zu erschaffen.

Bereits im frühen Alter unterstützt das Spielen mit LEGO® auch das Verständnis für mathematische und naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeiten. So kommt beim Bauen eines Turms schnell mal die Frage auf, wie er sich noch höher bauen lässt, ohne einzustürzen. Im fortgeschrittenen Alter hilft LEGO® Technic beim Verständnis von mechanischen Vorgängen und physikalischen Grundlagen.

(Video) Billiger als Bricklink? Wie man bei LEGO direkt bis zu 66 % sparen kann! 😱

3. Welche LEGO® Serie in welchem Alter?

LEGO® begeistert Jungen und Mädchen, Groß und Klein gleichermaßen. Daher entwickelt der Spielzeugherstelle auch verschiedene Serien für die unterschiedlichen Altersgruppen. Die Modelle weisen verschiedene Größen, Funktionen und Komplexitätsgrade auf.

Der normale LEGO® Stein selbst wird als System bezeichnet. Der Basis-Stein bemisst eine quadratische Fläche von 7,8 x 7,8 mm und ist ohne Noppe 9,6 mm hoch (mit Noppe 11,3 mm). Ein typischer LEGO® Baustein mit 2 x 4 Noppen entspricht dabei einem klassischen Backstein im Maßstab 1:7. Ob nun LEGO® DUPLO® für Kleinkinder oder LEGO® Technic für Jugendliche, fast alle LEGO® Elemente lassen sich von dieser Größe ableiten.

Die klassischen LEGO® Systemsteine eignen sich aufgrund ihrer Größe nicht für Kleinkinder. Daher gibt es für Kinder ab 1 ½ Jahren die im Maßstab doppelt so großen LEGO® DUPLO® Steine. DUPLO® Steine sind für Kleinkinder leichter zu greifen und so groß, dass sie nicht verschluckt werden können.

Für Kinder ab 3-4 Jahren kommt hingegen schon das klassische LEGO® System infrage. In unzähligen Serien, Sets und Baureihen ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Abgesehen von den gängigen Model-Baukästen, die nach Anleitung gebaut werden, bietet LEGO® auch verschiedene Sets an, denen kein Bauplan beiliegt. Diese Sets bestehen aus hunderten von Elementen, mit denen dein Kind frei spielen kann. Ganz nach eigener Fantasie und ohne Bauplan kann es Gebäude, Fahrzeuge oder Tiere nach Belieben zusammensetzen.

Für ältere Kinder und Jugendliche eignet sich besonders die Produktserie LEGO® Technic. Auch diese ist problemlos mit den klassischen Systemsteinen kombinierbar. Die Sets und Baureihen sind lediglich etwas komplexer und technisch detaillierter. Hier haben deine Kinder die Möglichkeit, Autos zusammenzusetzen, die sogar ferngesteuert werden können. Schnell wirst duauch bemerken, dass LEGO® nicht nur den Geist deiner Kids fördert, sondern durchaus auch das innere Kind wieder zum Vorschein bringen kann. Denn auch Erwachsene jeden Alters können sich für LEGO® begeistern.

Diese Übersicht bietet dir detailliertere Informationen zu den verschiedenen Produktlinien und Serien:

(Video) Wo & wie kauft man LEGO-Steine am besten/günstigsten?! [Deutsch] 4K (Dave Hill Bricks)

3.1 LEGO® Star Wars™

Wie der Name schon vermuten lässt, dreht sich hier alles um das große Star Wars™ Universum. Diese Reihe begeistert nicht nur Kinder von 6 bis 14 Jahren für die beliebte Science-Fiction-Saga, sondern auch eingefleischte Star Wars™ Fans jeden Alters. Im Sortiment sind lizensierte Bausätze für Raumschiffe, Fahrzeuge, Figuren und Kampfstationen enthalten. Zudem beinhaltet die Serie die sogenannten Ultimate Collector Sets (UCS), welche besonders detailliert sind und viele Teile enthalten.

3.2 LEGO® DUPLO®

Mit LEGO® DUPLO® können Kinder schon in den frühesten Entwicklungsstufen die Freude am Lernen und Spielen erfahren. Dazu arbeitet LEGO® eng mit Entwicklungsspezialisten, Erziehern und Eltern zusammen. DUPLO® Steine sind im Vergleich zu den herkömmlichen Steinen doppelt so groß und wurden 1969 erstmals auf dem Markt eingeführt. Die im Maßstab 2:1 vergrößerten LEGO® Steine können aufgrund ihrer Größe nicht verschluckt werden und eignen sich daher besonders für Kinder von 1 ½ bis 5 Jahren. DUPLO® Bausteine sind mit den Standardsteinen kombinierbar.

3.3 LEGO® City

LEGO® City gehört zur LEGO® Systemreihe und ist die erfolgreichste Themenserie aus dem LEGO® Universum. LEGO® City eignet sich für Kinder von 5 bis 12 Jahren und ist von kleinen Startersets bis hin zu großen Komplett-Sets erhältlich. Mit LEGO® City können die Kleinen die verschiedensten Szenarien aus dem Alltagsleben erkunden und nachspielen. Dazu gehören Straßen- und Schienenbauelemente, Tankstellen, Polizei- und Feuerwehrstationen, Flugzeuge, Boote, Baumaschinen und jeweils immer mindestens eine speziell gestaltete Figur.

3.4 LEGO® Technic

LEGO® Technic begeistert Kinder zwischen 9 und 16 Jahren mit komplexen Modell-Bausätzen für Renn-, Bau- und Spezialfahrzeugen. Hierfür wurde das herkömmliche LEGO® Stein-Sortiment um

funktionale Bauteile wie Lochbalken, Liftarme, Zahn- und Kegelrädern sowie Pneumatik-Elemente erweitert. Manche Modelle besitzen sogar spezielle Elektromotoren und Lichtelemente. LEGO® Technic vermittelt deinen Kindern ein erstes Gefühl für Mechanik sowie technische Zusammenhänge. So haben die Kinder die Möglichkeit, beispielsweise ferngesteuerte Autos mit funktionierender Lenkung selber zu bauen.

3.5 LEGO® Ninjago

Passend zur gleichnamigen TV-Serie LEGO® Ninjago – Masters Of Spinjitzu, können deine Kinder mit der LEGO® Ninjago Reihe die Abenteuer der vier TV-Ninjas nachspielen und das Böse bekämpfen. Die LEGO® Ninjago Reihe beinhaltet diverse Bausätze für Kinder von 9 bis 14 Jahren. Fahrzeuge, Luftschiffe, Drachen und Festungen entführen die Kleinen in eine großartige Welt voller Legenden und Abenteuer.

(Video) Würdest du 630€ für einen LEGO Eiffelturm ausgeben? @HeldderSteine

3.6 LEGO® Friends

Die LEGO® Friends Reihe ist speziell für Mädchen im Alter zwischen 5 und 12 ausgerichtet. Neben der angepassten Farbgebung zielt auch die gesamte Erlebniswelt mehr auf die Bedürfnisse und Vorstellungen junger Mädchen ab. Bei LEGO® Friends spielt deine Tochter mit den fünf Freundinnen Emma, Mia, Andrea, Olivia und Stephanie, welche alle in Heartlake City leben. Mit Bausätzen für Krankenhäuser, Vergnügungsparks und Reiterhöfe erlebt Deine Kleine die tollsten Abenteuer und Interaktionen. Die Bausteine sind im typischen System-Format und kompatibel mit allen anderen Steinen. Die LEGO® Minifiguren sind in der Gestaltung etwas plastischer als die klassischen Figürchen.

3.7 LEGO® Nexo Knights

LEGO® Nexo Knights sind die Ritter der Zukunft und entführen dein Kind in eine abenteuerliche Welt voller Schlösser, Roboter-Pferde und rollender Wachtürme. Neben zahlreichen Bausätzen für Fahrzeuge und Schauorte gibt es auch Kampfanzüge für die Hauptcharaktere rund um Axl, Lance, Clay und Macy. Die Bausätze sind im standardisierten Systemformat und kompatibel mit den gängigen LEGO® Bausteinen. LEGO® Nexo Knights Produkte eignen sich je nach Bausatz für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren.

3.8 LEGO® Boost

LEGO® Boost ist ein innovatives Lernspielzeug und wurde 2017 mit dem TOY-AWARD ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um einen Roboter-Bausatz, der in Verbindung mit App-Unterstützung deinen Sprößling schon ab einem Alter von 7 Jahren für das Programmieren und Animieren selbstgebauter Roboter begeistert. LEGO® Boost besitzt eine Steuerungseinheit mit Neigungssensor, Entfernungssensor sowie einem interaktiven Motor.

4. FAQ - Häufige Fragen

Woher bekomme ich verlorene LEGO® Bauanleitungen?

Originale sowie alternative Bauanleitungen findest duproblemlos auf der Homepage von LEGO®.

Kann ich LEGO® Bauanleitungen selber erstellen?

Sicher! Lasse dich von den Bauanleitungen inspirieren und fangean zu tüfteln: Mittlerweile gibt es zahlreiche APPS und Softwaretools die dir oder deinem Kind dabei helfen, Bauanleitungen für eigene Kreationen zu erstellen und zu veröffentlichen.

Wie reinige ich LEGO® Steine?

Auch wenn die kleinen Steine sehr robust und äußerst belastbar sind, kommt es hin wieder doch vor, dass sie verschmutzen. Um die Steine hygienisch sauber zu halten, benutze zum Beispiel einen Kopfkissenbezug mit Reißverschluss. Dort gibst dudie beschmutzten LEGO® Steine hinein, schließt den Bezug und wäschst die Steine bei 30° C schonend im Fein- oder Wollwaschgang. Allerdings sind die Steine nicht trocknerfest, da sie sich bei zu hoher Temperatur verformen können. Größere Bauteile kannst duauch im Geschirrspüler reinigen. Achte nur darauf, dass die Steine nicht zu heiß gespült werden, da sie sich auch hier verformen können.

(Video) Wunderland, Superheld und Retro Armband aus der neuen DOTS Welle ☆ LEGO Dots Armbänder

Wie bewahre ich meine LEGO® Steine auf?

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du kannstentweder alle Steine in einer großen Kiste aufbewahren oder, je nach Belieben, ein Ordnungssystem aus transparenten Plastikbehältern anlegen. Dort kannst dudie LEGO® Steine nach Farben oder Themenbereiche ordnen. Wichtig ist, dass die Steine keiner stetigen Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da sie sonst mit der Zeit ausbleichen.

Woraus sind die LEGO® Steine eigentlich gemacht?

LEGO® Steine werden seit den 60er-Jahren aus dem Kunststoff Acrylnit-Butadien-Styrol-Copolymerisat (ABS) hergestellt. Die transparenten Teile werden aus Makrolon und Achsenteile aus Polyamid hergestellt. Seit Einführung der Steine sind alle Varianten Teil eines Systems. Insofern sich die Steine, aus dem damals verwendetem Celluloseacetat, im Zuge der Zeit nicht verformt haben, sind sie noch heute kompatibel mit den heutigen LEGO® Steinen.

„LEGO, das LEGO Logo, DUPLO, das FRIENDS Logo, das MINIFIGURES Logo, NEXO KNIGHTS, NINJAGO, MIXELS, BIONICLE, MINDSTORMS und die Minifigur sind Marken der LEGO Gruppe und werden hier mit besonderer Erlaubnis verwendet. ©2017 The LEGO Group.“

FAQs

Welches LEGO ist heute viel wert? ›

Aktuell ist das wertvollste Lego-Set der "Star Wars Ultimate Collector's Millennium Falcon". Der Wert: 2712 Pfund, umgerechnet rund 3688 Euro.

Was ist die beste Alternative zu Lego? ›

  • Cobi – Historische Modelle mit top Qualität.
  • Cada – Super Lego Alternative.
  • Mould King – Top Technic Modelle.
  • Wange – Günstige Alternative.
  • Mega Construx – Beliebte Marken.
  • Reobrix – Alternative für Piratenschiffe und Burgen.
  • Jie Star – Eisenbahn und Gebäude Alternative.

Was ist das teuerste Lego? ›

Das Lego-Set "Taj Mahal" ist aktuell der teuerste Bausatz des Herstellers für Bauspielsteine. Das Set besteht aus 5.922 Teilen und gehört damit zu den größten Lego-Sets aller Zeit.

Ist Lego ein Spielzeug? ›

LEGO® Sets sind das ideale Lernspielzeug für Kinder von 4 bis 5 Jahren.

Welches LEGO sollte man sammeln? ›

Im Folgenden findest du unsere Top 5 Lego Investment Sets für Juni 2022.
  • Lego® Ideas 21324 Sesamstraße. ...
  • Lego® Architecture 21051 Tokyo. ...
  • Lego® Star Wars 75255 Yoda. ...
  • Lego® Star Wars™ 75296 Darth Vader™ Meditationskammer. ...
  • Lego® DC Comics Super Heroes 76161 1989 Batwing.
May 30, 2022

Kann man Legosteine in der Spülmaschine waschen? ›

Auch, wenn die Vermutung naheliegt: Im Gegensatz zur Waschmaschine ist die Spülmaschine nicht dazu geeignet, Lego zu reinigen. Grund dafür sind die hohen Temperaturen.

Was ist der seltenste legostein der Welt? ›

Es wird angenommen, dass weniger als zehn dieser Steine im Umlauf sind." Für Sammler ist der Goldstein daher eines der begehrtesten und seltensten Sammlerstücke unter den LEGO-Steinen. Das Online-Auktionshaus schätzt daher, dass der Stein einen Erlös von bis zu 15.000 Euro einbringen kann.

Was ist das meistverkaufte Lego? ›

Beliebteste Lego-Serien nach Nachfrageentwicklung in Deutschland bis 2020. Mit einem Nachfrageanteil von rund 16 Prozent war die Technic-Serie die beliebteste Lego-Serie im Jahr 2020 in Deutschland.

Was heißt Lego auf Deutsch übersetzt? ›

Die Lego A/S (auch The LEGO Group, Eigenschreibweise: LEGO) ist ein dänisches Unternehmen mit Sitz in Billund und gehört zu den drei größten Spielwarenherstellern der Welt nach Erlös und ist 2020 der größte nach Umsatz.

Ist Lego spielen pädagogisch wertvoll? ›

Dass Kreativität und Feinmotorik geschult wird, ist irgendwie klar. Außerdem kann man danach ja auch damit spielen. Wenn die Kinder dann größer sind, kann man mit Lego sogar programmieren und somit Problemlösekompetenzen (sehr beliebtes Wort in den Lehreplänen) fördern.

In welchem Alter Spielen Kinder mit Lego? ›

Der dänische Klemmbausteinhersteller Lego® bietet Bau- und Spielsets für Baumeister jeden Alters. Der Einstieg in die Welt des Bauens ist ab 1 ½ Jahren mit Sets der Lego Duplo Themenwelt möglich. Ab 4 Jahren eignen sich beispielsweise Bausätze von Lego Classic, City oder Friends.

Warum Erwachsene mit Lego Spielen? ›

“ Dazu kommt die Vielfalt beim Original: Es gibt mehr als 3000 verschiedene Elemente in 67 Farben - und unzählige Kombinationsmöglichkeiten. „Man kann sich kreativ ausleben und immer wieder Neues erschaffen“, sagt Felix Fleischer. Das gelte für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Welche LEGO Sets werden 2022 teurer? ›

  • LEGO Finnhütte (21338)
  • LEGO Jazzclub (10312)
  • LEGO Eiffelturm (10307)
  • LEGO Winter Village 2022 (10308)
  • LEGO UCS Razor Crest (75331)
  • LEGO The Office (21336)
  • LEGO Leuchtturm (21335)
  • LEGO Ritterburg (10305)
Jun 2, 2022

Ist LEGO eine gute Geldanlage? ›

LEGO Sets können auch ein gutes Investment sein. Wichtig ist dabei natürlich zu wissen, welche Anlagestrategie du verfolgst. Wenn du eher der langfristig orientierte Anleger bist, dann schau dir die großen exklusiven Sets in der LEGO 18+ Linie bzw. der LEGO Icons (Creator Expert) Reihe an.

Ist altes LEGO wertvoll? ›

Klassische Legosteine bringen dir zwischen 4,80 und 13,00 Euro pro Kilo, Lego Technic 9,00 bis 15,00 Euro, Lego Bionicle 1,60 bis 15,00 Euro und Duplo 5,50 bis 16,00 Euro. Ein bisschen Zeitaufwand lohnt sich also durchaus.

Kann Lego schimmeln? ›

Zwar stellen diese Teile kein Gesundheitsrisiko dar, wenn Sie nass werden, aber das Wasser könnte in die Teile eindringen und es könnte zur Schimmelbildung kommen.

Wie befreit man Lego von Staub? ›

Man kann also mit dem feuchten Ohrenstäbchen ideal zwischen den Noppenreihen reinigen, ohne Sets auseinander nehmen und in der Waschmaschine waschen zu müssen. Wichtig: Da die LEGO-Steine dann etwas feucht sind, sollten man die Bausteine nach der Schnellreinigung trocknen lassen.

Wie lange ist Lego haltbar? ›

Durch den Vergleich mit gleichen Lego-Steinen aus alten Lagerbeständen, konnten die Forscher ihre ungefähre Haltbarkeit errechnen. Daraus ergab sich, dass sie zwischen 100 und 1.300 Jahren im Meerwasser bestehen. Lego-Steine bestehen aus Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat (ABS).

Wie viel kostet der teuerste legostein? ›

1. Lego® Star Wars 75192 Millennium Falcon. Der Lego® Star Wars 75192 Millennium Falcon ist nicht nur das bisher größte Star Wars Set, sondern mit einer UVP von 849,99€ das teuerste Lego Set aller Zeiten.

Was ist die teuerste LEGO Minifigur der Welt? ›

Die teuerste Lego® Minifigur ist der Solid Gold 14K C-3PO mit einem Preis von rund Є300,000! Diese seltene Minifigur wurde 2007 zur Feier des 30-jährigen Jubiläums der Star Wars Franchise herausgebracht und wird von Sammlern wegen ihrer außergewöhnlichen Seltenheit geschätzt - es wurden nur fünf Stück hergestellt!

Was kostet der Millennium Falke von Lego? ›

Lego Star Wars Millennium Falcon 75192 ab 763,59 € im Preisvergleich!

Ist Lepin illegal? ›

Natürlich ist Lepin illegal (Diedstahl geistigen Eigentums, Patent- und Markenrechtsverletzungen).

Was bedeutet selten bei LEGO? ›

Seltene Sets

Dies können exklusive Sets sein, die es beispielsweise nur bei LEGO® direkt zu erwerben gab oder einfach Klassiker, die so nicht mehr auf dem Markt verfügbar sind.

Ist Lego auch was für Erwachsene? ›

Mit LEGO® gibt es den kreativen Spielspaß auch für Erwachsene, die mit dieser Freizeitbeschäftigung ein tolles Hobby für entspannende Stunden finden.

Was ist das größte Lego Spielzeug? ›

LEGO® Art Weltkarte

Mit mehr als 11.000 Teilen ist diese LEGO Art Weltkarte nicht nur das größte LEGO Set (was Teile angeht), sondern auch beeindruckende Wandkunst.

Wie viele Legosteine hat der Todesstern? ›

Der LEGO Star Wars 10143 Todesstern II ist ein LEGO Star Wars Set der Ultimate Collector Series (UCS) aus dem Jahr 2005. Das riesige Set besteht aus 3.449 Teilen und gehört damit zu den größten LEGO Sets, die jemals auf den Markt kamen.

Welche Lego Sets werden teurer? ›

Ende des vergangenen Jahres hat Lego angekündigt, zum Start 2022 einige Sets teurer zu machen. Auf breiter Front langte Lego zu und verteuerte unter anderem Technic-Sets wie den 42128 Schwerlast-Abschleppwagen und den 42115 Lamborghini Sián FKP 37. Nun erfolgt die zweite Welle an Preiserhöhungen.

Ist Lego eine gute Geldanlage? ›

LEGO Sets können auch ein gutes Investment sein. Wichtig ist dabei natürlich zu wissen, welche Anlagestrategie du verfolgst. Wenn du eher der langfristig orientierte Anleger bist, dann schau dir die großen exklusiven Sets in der LEGO 18+ Linie bzw. der LEGO Icons (Creator Expert) Reihe an.

Was ist das seltenste LEGO teil? ›

Die goldenen LEGO-Steine

Das Besondere des LEGO-Steins: Er besteht aus 14-karätigem Massivgold und wurde nur zwischen 1979 und 1981 an Mitarbeiter vergeben, die bereits 25 Jahre beim Unternehmen beschäftigt waren. Es ist anzunehmen, dass weniger als zehn dieser goldenen Steine in Umlauf sind.

Wie viel kostet 1 kg LEGO? ›

1 kg LEGO ca. 700 Teile LEGO Kiloware Steine, Platten, Räder, Sonderteile...
abStückpreis / kg (1,00 kg)Grundpreis
328,90 €*28,90 € pro kg
526,90 €*26,90 € pro kg
1022,90 €*22,90 € pro kg

Was bedeutet selten bei Lego? ›

Seltene Sets

Dies können exklusive Sets sein, die es beispielsweise nur bei LEGO® direkt zu erwerben gab oder einfach Klassiker, die so nicht mehr auf dem Markt verfügbar sind.

Welche Lego Sets kommen 2022 raus? ›

  • LEGO Finnhütte (21338)
  • LEGO Jazzclub (10312)
  • LEGO Eiffelturm (10307)
  • LEGO Winter Village 2022 (10308)
  • LEGO UCS Razor Crest (75331)
  • LEGO The Office (21336)
  • LEGO Leuchtturm (21335)
  • LEGO Ritterburg (10305)
Jun 1, 2022

Was ist das Meistverkaufteste LEGO Set? ›

Die Nummer 1 ist unsere bewährte LEGO® 10700 grüne Bauplatte.

Wann ist ein LEGO Set selten? ›

Woran erkennt man es? Bei den offensichtlich seltenen Sets gibt es bei LEGO eine eigene Kategorie dafür. Doch oft genug werden Sets als selten bezeichnet, die die Vorgänger von neu aufgelegten Produkten sind und von LEGO selbst nicht mehr hergestellt werden.

Videos

1. Rita's Lieblingszug ☆ LEGO Disney Zug & Bahnhof 71044 Powered Up
(Bricks go WILD)
2. Wir erweitern die Stadtfläche ☆ Lego City 21
(Bricks go WILD)
3. Ein Speedbuild der anderen Art ☆ LEGO Eiswagen 60253
(Bricks go WILD)
4. LEGO® günstig kaufen - Meine Tipps und Tricks
(FoxBrixx - Wir lieben Klemmbausteine)
5. Die besten & schlechtesten LEGO Shops! | Ranking + Tricks
(Brickstory - Dein Wissen über Klemmbausteine!)
6. Rita im Figuren Wahnsinn ☆ Lego City 13
(Bricks go WILD)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Merrill Bechtelar CPA

Last Updated: 11/21/2022

Views: 5906

Rating: 5 / 5 (70 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Merrill Bechtelar CPA

Birthday: 1996-05-19

Address: Apt. 114 873 White Lodge, Libbyfurt, CA 93006

Phone: +5983010455207

Job: Legacy Representative

Hobby: Blacksmithing, Urban exploration, Sudoku, Slacklining, Creative writing, Community, Letterboxing

Introduction: My name is Merrill Bechtelar CPA, I am a clean, agreeable, glorious, magnificent, witty, enchanting, comfortable person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.